Von Schwalenberg nach Corvey
Der 41 km lange „Weg der Stille“ lädt auf drei Etappen dazu ein, die Stille bewusst zu erleben und ihr nachzuspüren. In seinem Verlauf verbindet er vier außergewöhnliche Orte: die historische Altstadt Schwalenberg, die Abtei Marienmünster, die Klosteranlage Brenkhausen und das UNESCO-Welterbe Corvey.
Ausgangspunkt ist Schwalenberg mit seinen malerischen Fachwerkhäusern. Nach einer Schleife entlang des Stadtwassers führt der Weg durch den Schwalenberger Wald zum Panoramapunkt am Westerberg und weiter zur barocken Abtei Marienmünster, bekannt als „Kloster der Klänge“.
Die zweite Etappe führt hinauf zum Hungerberg mit weitem Blick über die Region. Über Vörden und den historischen Klosterweg erreichen Pilger die Klosteranlage Brenkhausen, heute Sitz des Generalbischofs der Koptisch-Orthodoxen Kirche.
Auf der letzten Etappe geht es durch das Naturschutzgebiet Räuschenberg und die Fachwerkstadt Höxter bis nach Corvey. Das imposante Westwerk bildet den eindrucksvollen Schlusspunkt des Weges.
Infos zum Transfer zwischen den Etappen, den Unterkünften sowie den Angeboten auf dem Weg der Stille finden Sie unter der Bildergalerie.