Auf den Spuren der Schöpfung
Der Schöpfungspfad rund um das Jugendhaus Hardehausen bietet eine gute Gelegenheit, sich mit der Schöpfung auseinanderzusetzen und die Natur bewusst zu erleben. Der Rundweg führt – fernab von Stadtlärm und Hektik – über das ehemalige Klostergelände und lädt dazu ein, die Verbindung zwischen Natur und Glauben zu erleben.
An sieben Stationen, die im Rahmen der 72-Stunden-Aktion des BDKJ sowie durch die Unterstützung von Auszubildenden des Kolping Berufsbildungswerks und einem Arbeitslosenprojekt der Diakonie entstanden sind, werden die sieben Schöpfungstage nacherzählt. Jede Station regt zum Nachdenken und Innehalten an:
-
Gott trennt die Finsternis und das Licht
-
Gott teilt das Wasser
-
Gott schafft Samen und Pflanzen
-
Gott schafft durch Sonne, Mond und Planeten die Zeit
-
Gott schafft die Tiere
-
Gott erschafft den Menschen
-
Gott vollendet seine Schöpfung und ruht aus
Der Schöpfungspfad ist ein 1 km langer Rundweg, der in etwa eine Stunde zu gehen ist. Er bietet eine gute Möglichkeit, inmitten der Natur neue Impulse für den persönlichen Glauben und die Verantwortung für die Schöpfung zu gewinnen.
Startpunkt: Jugendhaus Hardehausen, Abt-Overgaer-Straße 1, 34414 Warburg
Dauer: ca. 1 Stunde
Länge: 1 km (Rundweg)