Auf den Spuren der heiligen Anna
Der Mutter-Anna-Pilgerweg lädt dazu ein, die heilige Anna an verschiedenen Stationen in Klöstern, Kapellen, Kirchen sowie an Bildstöcken und Brunnen zu entdecken. Entlang des Weges begegnen Pilgerinnen und Pilgern Darstellungen der heiligen Anna, häufig zusammen mit ihrer Tochter Maria, der Mutter Jesu, oder als Anna Selbdritt mit dem Jesusknaben, ihrem Enkel. Diese kunstvollen Darstellungen zeigen Anna als Erzieherin – so etwa, wie sie Maria das Lesen lehrt, oder auch am Annenbrunnen, wo sie mit einem Apfel in der Hand dargestellt wird.
Besondere Momente bietet der Weg im Seniorenhaus, wo Anna als Großmutter verehrt wird, und am Märchenbrunnen, wo die Brüder Grimm die Geschichte des „Mädchens von Brakel“ erzählen, das zur heiligen Anna betet.
Der Pilgerweg führt auch ein Stück entlang des historischen Jakobswegs, der von Corvey nach Santiago de Compostela führt, und verbindet so Geschichte, Kunst und Spiritualität auf eine besondere Weise.
Weitere Infos und Wegbeschreibung finden Sie auf: www.orte-verbinden.de