Von Corvey (Höxter) nach Paderborn

Seit Jahren übt der Jakobsweg eine besondere Faszination auf die Menschen aus.

Auch von Corvey, der ehemaligen Benediktinerabtei und dem heutigem Weltkulturerbe, kann man sich auf den Weg machen und dem mit der Jakobsmuschel gekennzeichneten Pilgerweg folgen. Von hier aus führt der Weg über den Heiligenberg bei Ovenhausen und vorbei an zahlreichen kleinen Kapellen und Rastplätzen. Die historische Hansestadt Brakel empfängt Pilger mit ihrem mittelalterlichen Flair, geprägt von gotischen Bauten wie dem Rathaus und der romanisch-gotischen St.-Michaels-Kirche.

Hinter Brakel führt der Jakobsweg durch die waldreiche Landschaft des Nethegaus, vorbei an der St.-Annen-Kapelle bis zur Emder Höhe. Über Alhausen geht es weiter nach Bad Driburg. Hoch über der Stadt thronen die Ruinen der Iburg und der Kaiser-Karls-Turm.

Von hier aus verläuft der Weg über Paderborn, Soest und Dortmund bis an den Rhein und weiter nach Santiago de Compostela zum Grab des Apostels Jakobus d. Ä..