Unterwegs im Reich der Schmetterlinge

Auf rund 13 Kilometern führt der Hitgenheierweg äußerst kurzweilig einmal rund um den Luftkurort Willebadessen. Namensgeber der Route sind die Ziegenhüter, auch Hitgenheier genannt, die hier eine lange Tradition hatten.

Auf erdigen Pfaden geht es zunächst den steilen Hang des Schleusenberges hinauf auf den Schmetterlingspfad: Abertausende von bunten Blüten recken sich der Sonne entgegen und der Duft aromatischer Kräuter verleiht den Muschelkalkhängen nördlich von Willebadessen ein mediterranes Flair.

Lassen Sie sich vom tanzenden Flug der Falter verzaubern und entdecken Sie dabei Wissenswertes über das Leben dieser schillernden Tiere. Informationstafeln entlang des Pfades laden dazu ein, mehr über ihre Vielfalt und Bedeutung für die Natur zu erfahren.

Auch der weitere Verlauf des Weges ist abwechslungsreich: Mal geht es auf breiten Wegen durch Weideland und mal auf schmalen Pfaden durch den Wald. Auch das den Ort prägende Klostergelände Willebadessen und die Vituskapelle werden passiert und laden zu einer Pause ein.